Reisen aus Bern
Grüezi!
Ich habe schon über zwei Monaten hier in Bern gewohnt und ich habe in dieser Zeit einige Reisen gemacht. Heute dachte ich erzähle was habe ich gemacht und welche Ausflüge man kann machen während man in Bern leben.
Maison Cailler & Bain de la Gruyére
In der ersten Woche besuchte ich Maison Cailler Schokoladenfabrik und Spa in Gruyère. Sie befinden sich beide in Gruyère etwa eine Stunde von Bern mit dem Zug. In der Cailler Fabrik konnte man sich über die Schokoladenherstellung informieren und Schweizer Schokolade probieren. Das Spa war der perfekte Ort, um sich zu entspannen und die wunderschöne Aussicht auf die Berge vom Pool zusehen. Insgesamt empfehle ich beides, besonders wenn man längere Zeit in der Nähe verbringen.
Thun & Thunersee
Die Universität organisierte einen Tagesausflug in die Nachbarstadt Thun. In weniger als einer halben Stunde kommt ein Zug aus Bern in die Stadt. Die Stadt ist süß und schön und es gibt einen Fluss in der Stadt, der durch die Stadt fließt. Das Wahrzeichen der Stadt ist die Burg auf dem Hügel. Der Thunersee liegt direkt neben der Stadt und ist superschön. Wir verbrachten einen sonnigen Nachmittag am See und ich werde auf jeden Fall im Sommer dort zurückkommen.
Lausanne
Lausanne ist eine wunderschöne Stadt am Lac Léman See. Genf liegt auch am Ufer dieser See. Diese Stadt kann auch mit dem Zug in etwa einer Stunde erreicht werden. Lausanne ist eine französischsprachige Stadt und das kann man merken. Alles ist auf Französisch und die Kultur ist anders und eher Französisch. Die vielleicht grösste Attraktion ist das Olympische Museum. Das Internationale Olympische Komitee befand sich früher in Lausanne deshalb befindet es sich dort. Das Museum ist auch von aussen interessant, ich habe selbst nicht drin waren. Insgesamt schöne Stadt mit seinen schönen Gebäuden und vor allem die wunderschöne Seelandsaft.
Zermatt
Zermatt liegt gut zwei Stunden von Bern entfernt. Zermatt ist ein Skizentrum die sich am Fusse des Matterhorns befindet. Die Pisten von Zermatt befinden sich bei 1620-3988, was Zermatt zum höchstgelegenen Skigebiet der Alpen macht. Ich bin im März nach Zermatt gefahren und dank seiner Höhe waren die Pisten in ausgezeichnetem Zustand. Zermatt hat mich mit seiner Schönheit überrascht. Zermatt hatte die besten Pisten, auf denen ich je Ski gefahren bin. Ich kann das Reiseziel sehr empfehlen. Ich empfehle ein internationales Ticket zu kaufen, mit man auf der italienischen Seite besuchen können. Es lohnt sich auf der italienischen Seite essen. Essen ist dort besser und billiger.
Ich habe schon andere Reisen gemacht, aber davon erzähle ich später. Bis zum nächsten Mal!